Wussten Sie, dass ein stabiles Selbstbild und eine gehörige Portion Eigenliebe Ihre Resilienz erhöhen? Dies liegt daran, dass die Selbstliebe ein Standbein eines guten Selbstbewusstseins ausmacht. Und diese lässt Menschen auf Stress souveräner reagieren als Menschen, denen diese Eigenschaften fehlen.
Hierzu habe ich diese Woche eine wunderbare Geschichte gehört:
Eine Honigbiene flog von Blüte zu Blüte, um wie jeden Tag fleißig Pollen und Nektar zu sammeln, als Ihr Blick plötzlich auf einen Teich traf. Darin sah sie einen Fisch dicht unter der Wasseroberfläche schwimmen. „Oh, wie anmutig und wunderbar es sein muss, so elegant durch das Wasser gleiten zu können“, dachte sich die Biene und flog weiter.
Später sah sie eine Katze und beobachtete sie, wie sie geschmeidig über die Wiese glitt. „Katzen sind so elegant und so groß. Es muss wundervoll sein, eine Katze zu sein.“
Als die anderen Bienen die kleine Biene zu Hause traurig sahen, fragten sie sie, was denn geschehen sei. Sie erzählte von dem Fisch und der Katze, die sie heute beim Pollensammeln gesehen hatte. Sie schwärmte den anderen vor, wie wundervoll sie es finden würde, so zu sein wie diese.
Nun begannen die Bienen ganz wild umherzugehen und es brach eine chaotische Diskussion aus, welches Tier wohl das erstrebenswerteste sei. Dies bemerkte die Königin und eilte geschwind herbei. Sie fragte, was ihr Volk denn derart beschäftige.
Aufgeregt begannen die Bienen zu berichten. Sie erklärten, warum sie der Meinung waren, welches Tier zu sein denn nun die bessere Wahl sei. Die Bienenkönigin fragte daraufhin, wie sie denn auf diese Diskussion gekommen wären, woraufhin alle gleichzeitig von den Erlebnissen der kleinen Biene berichteten. Die Königin hörte aufmerksam zu und fragte anschließend: „Wer von Euch fliegt denn gerne durch die Luft?“ Alle hoben gleichzeitig die Hand. Danach fragte die Königin: „Wer von Euch sammelt gerne den Pollen für den Honig?“ und wieder erhoben alle die Hand. Nun fragte die Königin: „Wer von Euch lebt gerne in unserem Bienenstock?“, worauf wieder alle Bienen ihre Hand hoben.
Da begann die Königin gütig zu lächeln. Sie sagte: „Ein Fisch kann das nicht, er würde außerhalb des Wassers sterben, Auch eine Katze kann das nicht, denn sie kann nicht fliegen. Jedes Tier hat seine ganz eigenen Fähigkeiten, die es zum Leben braucht. Damit trägt es seinen Teil zum Gelingen des Großen und Ganzen bei. Freut Euch an der Vielfalt des Lebens und seid dankbar für das, was das Leben Euch geschenkt hat.“