06251 780 686 info@biek-ausbildung.de
  1. Home
  2.  5 
  3. Allgemein
  4.  5 Sprung in der Schüssel

Sprung in der Schüssel

Wir leben in einer absoluten Leistungsgesellschaft. Die Devise heißt: Noch mehr Einsatz und noch mehr Leistung. Perfekt sein um jeden Preis. Wer keinen Erfolg hat, ist selbst schuld.

Kein Wunder, dass gerade in dieser schönen neuen Welt, immer mehr Menschen unter diesem Leistungsdruck zerbrechen. Erstaunlicherweise obwohl wir, rein theoretisch, über mehr Freizeit verfügen als unser Väter und Großväter!

Sicherlich, das liegt natürlich auch daran, dass für unsere Vorfahren Freizeit auch wirklich Freizeit war. Die Frauen kümmerten sich meist um Haushalt und Kinder. Die Großen spielten auf der Straße mit den Nachbarskindern, und wenn Vater von der Arbeit kam, durfte er ausruhen.
Kein Mensch erwartete von ihm, dass er ein Multifunktionsmann ist, als bester Freund seiner Kinder diese auf ihre Freizeitaktivitäten begleitet, später noch ins Fitnesscenter zu gehen hat und außerdem Fernseher und Computer noch bis tief in die Nacht laufen.

Doch auch Frauen trifft es hart. Zu der Verantwortung für Haushalt und Kinder kommen meist noch Job und Karriere. Dazu muss frau zeitgemäß gekleidet sein, 24h erreichbar sein, einen sportlich trainierten Körper besitzen und jederzeit lächeln. Perfekt sein, sein Bestes geben, ja nicht versagen.

Gegen diesen Wahnsinn sollten wir ein Zeichen setzen. Dazu hilft vielleicht auch folgendes kurzes Märchen aus Asien:

Es war einmal eine alte Frau. Sie lebte ein ganzes Wegstück vom Fluss entfernt. Aus diesem Grund musste sie täglich einen langen Weg gehen, um Wasser zu holen. Sie hatte eigens eine Stange, an deren Ende jeweils eine Schüssel befestigt war. Mit dieser auf ihren Schultern ging sie jeden Tag den langen Weg zum Fluss, um Wasser für den Haushalt zu holen.

Eine der beiden Schüsseln war wie neu, die andere jedoch hatte einen Sprung. So kam es, dass jeden Tag das gleiche geschah. Wenn die Frau nach ihrer langen Wanderung an ihrem Haus ankam, war die eine Schüssel fast randvoll mit Wasser, während die andere kaum noch halbvoll war.
Zwei Jahre vergingen, in denen die Frau täglich ging, um zwei volle Gefäße Wasser zu holen, aber nur mit eineinhalb Portionen Wasser zu Hause ankam.

Die heile und makellose Schüssel war sehr stolz auf ihre Leistung, immerhin erfüllte sie ihren Zweck zu 100%. Doch die Schüssel mit dem Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war sehr traurig, dass sie nur die Hälfte dessen schaffte, wofür sie gemacht wurde.

Nach diesen zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkam, fasste sie sich ein Herz und sagte zu der Frau: „Ich schäme mich so, wegen meines Sprungs. Auf dem ganzen langen Weg zu deinem Haus, läuft immer so viel Wasser aus.“ Daraufhin lächelte die alte Frau und erwiderte: „Ist dir gar nicht aufgefallen, dass auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, auf der anderen Seite aber nicht?“
„Ich habe auf deiner Seite des Weges Blumensamen gesät, ich wusste ja, um deinen Sprung. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und mein Haus damit schmücken. Wenn du nicht ganz genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit gar nicht existieren und unsere kleine Hütte beehren.“

Meinen Sie nicht, dass uns alle unsere Macken, Ecken und Kanten ausmachen? Sie machen unser Leben lebenswert und bewirken, dass die Welt vielfältig und bunt ist. Nehmen Sie einfach jede Person genauso an, wie sie ist, und vergessen Sie dabei nicht sich selbst.

Top Anbieter für Weiterbildung 2023

Jetzt ansehen!

Gratis für Sie

Stressreduktion, Entspannung und mehr Zufriedenheit im Leben - einfach zu erlernen und sofort einsetzbar:

Ja, das will ich

Vorträge Live erleben!

Sehen Sie sich Mitschnitte aus den Seminaren an.

Jetzt ansehen!

Kundenbewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu B.I.E.K.