06251 780 686 info@biek-ausbildung.de
  1. Home
  2.  5 
  3. Allgemein
  4.  5 Von Steinen und Sand

Von Steinen und Sand

 

Ich durfte einmal an einer Vorlesung teilnehmen, in der es um Zeitmanagement ging. Der Referent betrat den Raum und begrüßte uns, indem er sagte: „Guten Morgen meine Damen und Herren, ich möchte Ihnen heute ein Experiment zum Thema Zeitmanagement vorstellen.“

Er nahm danach eine sehr große Glasvase und stellte sie vor sich auf den Tisch. Daneben stellte er eine Stofftasche, in der sich große Kieselsteine befanden.
Nun füllte er die Glasvase mit den Steinen, bis sie ganz voll war. Im Anschluss fragt er uns: „Ist das Glas nun voll?“ Alle Anwesenden antworteten ihm im gleichen Moment: „Ja, es ist voll!“ Zu unserem Erstaunen antwortete er: „Wirklich?“ Wir blickten uns ratlos an und der Profi nahm eine Schachtel in die Hand und öffnete sie. Aus dieser Schachtel holte er kleinere Kieselsteine und gab sie in das Glas.
Es kostete ihn ein wenig Mühe, aber nach längerem Schütteln und Schieben füllten die kleinen Steine die Zwischenräume zwischen den Großen.

Viele der Teilnehmer des Seminars begannen nun zu lächeln, als der Referent erneut fragte: „Ist das Glas nun voll?“

„Ja, nun ist es wirklich voll!“, sagten einige der Teilnehmer.

Doch einer antwortete: „Na, wenn Sie so fragen, dann wahrscheinlich nicht!“

„Gut“, antwortete der Referent. Er holte nun einen Beutel mit Sand hervor. Er schüttete Sand in das Glas.
Wir sahen alle dabei zu, wie der Sand langsam und gleichmäßig in die Zwischenräume der großen und kleinen Kieselsteine rann.

Viele der Kursteilnehmer begannen nun zu lachen und sich angeregt mit ihren Nachbarn zu unterhalten.
Als sich die Aufregung wieder etwas gelegt hatte, wandte sich der Redner an uns und fragte: „Wenn Sie nun dieses Experiment auf das Thema Zeitmanagement projektieren, was können Sie daraus lernen?“
„Naja, selbst wenn ich glaube, dass mein Kalender komplett voll ist, muss ich nur richtig wollen, um weitere neue Termine hinzufügen zu können“, antwortete vorsichtig ein Teilnehmer.

„Genau dies bedeutet es nicht“, entgegnete der Referent. „Denn Ihr Leben ist genau wie dieses Glas. Die großen Kieselsteine sind die wichtigen großen Dinge und Themen Ihres Lebens. All die Dinge, die übrig bleiben, wenn alles andere, also Ablenkungen, Karriere, Job und vieles mehr wegfallen. Es geht vielmehr darum, Ihren Kalender sinnvoll zu füllen. Denn wenn Sie nicht zuallererst die großen Steine in das Glas legen, werden Sie später dafür keinen Platz mehr haben.“

Alle im Raum Anwesenden schwiegen und begannen darüber nachzudenken, was der Referent gerade gesagt hatte. Nach einem kurzen Moment fragte dieser: „Welche sind die wirklich großen Steine in ihrem Leben?“ Die ersten begannen zu antworten: „Familie“, „mein Partner“, „meine Freunde“, „meine großen Träume“, „die Gesundheit“, „genießen“, „mich selbst verwirklichen“, begannen wir zu antworten.
„Dann füllen Sie Ihr Leben in Zukunft zuerst mit diesen großen Steinen. Der Sand sucht sich schon seinen Weg.“

Top Anbieter für Weiterbildung 2023

Jetzt ansehen!

Gratis für Sie

Stressreduktion, Entspannung und mehr Zufriedenheit im Leben - einfach zu erlernen und sofort einsetzbar:

Ja, das will ich

Vorträge Live erleben!

Sehen Sie sich Mitschnitte aus den Seminaren an.

Jetzt ansehen!

Kundenbewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu B.I.E.K.