Ausbildung Yogatherapeutin*in
Therapeutische Ansätze in die klassischen Elemente des Yoga erfolgreich integrieren.
Therapeutische Ansätze in die klassischen Elemente des Yoga erfolgreich integrieren.
Bildungsurlaub
In folgenden Bundesländern ist dieses Seminar als Bildungsurlaub beantragt:
In folgenden Bundesländern ist das Seminar über die Trägeranerkennung anerkannt:
In Baden-Württemberg liegt eine Trägeranerkennung gemäß §9 Abs. 1 BzG BW vor. Das Seminar kann eine Bildungsmaßnahme gemäß §6 BzG BW darstellen.
In Nordrhein-Westfalen liegt eine Trägeranerkennung vor. Das Seminar ist eine Weiterbildung gemäß §9 Abs. 1 AWbG.
Für HH gilt: Nach dem HmbBG gilt eine Veranstaltung in Hamburg als anerkannt, wenn diese von der zuständigen Behörde oder in einem anderen Land der Bundesrepublik Deutschland nach den Bestimmungen dieses Gesetzes inhaltlich übereinstimmenden Kriterien anerkannt ist (§ 15 Abs. 1 HmbBG).
Hier können Sie die Unterlagen für Ihren Arbeitgeber runterladen:
![]() | Arbeitgeberunterlagen Fasten in Bewegung |
![]() |
In dieser Intensivausbildung zur/zum Fastenbegleiter*in werden Sie sowohl praktisch wie auch theoretisch alles Wissenswerte rund um das Fasten erfahren und die Fähigkeit erlangen, andere Menschen, Gruppen durch die Zeit des Fastens leicht und erfolgreich zu begleiten. Fasten ist modern und passt in einen gesundheitsbetonten Lifestyle. Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Fasten in einer professionell geleiteten Gruppe mit einem ansprechenden Rahmenprogramm für Seele und Geist. Diese unterstützen ihre Teilnehmer*innen nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern schaffen eine Gruppenatmosphäre durch gezielte Entspannungsübungen, Fantasiereisen und Meditationen, in der auch ein spirituelles Wachstum möglich ist.
Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Basisseminar „Fasten in Bewegung“, um die Grundlagen des Fastens zu erlernen und den notwendigen Prozess der Selbsterfahrung im Fastenprozess zu erleben.
Die Ausbildung baut auf diesen Erfahrungen auf.
In der ersten Ausbildungswoche werden wir gemeinsam in den tiefen Prozess des Fastens einsteigen und in der Gruppe die unterschiedlichen Phasen des Fastens, die auf Körper, Seele und Geist wirken selbst erfahren.
Inhalte der 1. Ausbildungswoche werden u.a. sein:
Inhalte der 2. Ausbildungswoche (Entspannungstrainer*in) werden u.a. sein:
Zum runterladen Beschreibung_Fastenleiter*in
Wir nehmen Prämiengutscheine aus allen Bundesländern.
Bitte vor Rechnungstellung beantragen!
Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B. Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zu einer Seminarversicherung: Seminarversicherung
Die Ausbildung besteht aus 2 Intensivwochen à 7 Tage (insgesamt 140 UE) sowie dem Basisseminar „Fasten in Bewegung“. Die jeweiligen Termine sind selbst zu wählen.
Seminarkosten:
1980,- € (ohne Basisseminar)
(Dazu kommen noch Kosten für Übernachtung/Verpflegung im jeweiligen Seminarhaus)
Voraussetzungen:
Die Intensivausbildung richtet sich an Menschen mit Erfahrungen im psychologischen, therapeutischen, pädagogischen, sozialpädagogischen, gesundheitlichen, pflegenden und helfenden Berufen oder Menschen, die in diesem Bereich arbeiten wollen. Weitere Voraussetzungen sind Offenheit und Einfühlungsvermögen, Fähigkeit zur Selbstreflektion, Bereitschaft zur Entwicklung eines positiven Selbstbilds. Mindestalter 25 Jahre mit einem Schulabschluss.
Zertifikat:
Den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bestätigt B.I.E.K. mit einem Zertifikat. Die erworbene Qualifikation kann namentlich geführt werden und in selbstständiger Arbeit, in eigener Praxis oder auch im Angestelltenverhältnis u.a. in Kliniken, medizinischen, pflegerischen pädagogischen u.s.w. ausgeübt werden.
Die mit der Ausbildung erworbene Zusatzqualifikation zur/zum Trainer*in Autogenes Training und Progressiver Muskelentspannung entsprechen qualitativ und quantitative dem Präventionsgesetz § 20 SGB V der gesetzlichen Krankenkassen. Dies ermöglicht unseren Teilnehmern bei bestimmter Vorbildung Entspannungstrainings mit Krankenkassenzuschuss zu veranstalten.
BIEK Seminar Gästehaus Odenwald in Hassenroth (Höchst) im Odenwald:
Mehr Infos: https://biek-seminar-gaestehaus.de/
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.