B.I.E.K Blog – Interessante Artikel für Sie
3 elementare Tipps für eine erfüllte Beziehung
Viele Menschen wünschen sich eine erfüllte Beziehung: Den einen Menschen, den Sie über alles lieben und der*die sie über alles liebt. Doch in den meisten Fällen sind Konflikte und Streitigkeiten an der Tagesordnung. Dabei ist es gar nicht so schwer, eine erfüllende Beziehung zu führen.
Mit der Metta-Meditation zu mehr Güte und Mitgefühl
Bei der Metta-Meditation geht es nicht um Entspannung, sondern vielmehr darum, sein Herz zu öffnen und Liebe, Güte und Mitgefühl zu entwickeln und zu trainieren.
Die Wirkung von Meditation – Erkenntnisse aus der Wissenschaft
Am 20. Mai ist der Welttag der Meditation. Das nehme ich zum Anlass, mich im heutigen Blogartikel ausführlich mit dieser Methode zu beschäftigen und dabei zu beleuchten, was Meditation bedeutet, was sie bewirkt und was unter anderem die Neurowissenschaft dazu sagt.
Achtsamkeit, Meditation, Yoga: Steckt hinter diesen Begriffen das Gleiche?
Achtsamkeit, Meditation, Yoga: Tatsächlich alles das Gleiche? Mitnichten! Zwar gibt es Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede! In diesem Blogbeitrag gehe ich darauf ein.
Hihi, hoho, haha: Warum Lachen gesund ist
„Lachen ist die beste Medizin!“und „Lachen ist gesund!“ heißt es. Doch stimmt das? Ich habe recherchiert, warum Lachen gesund ist.
Wartezeit ist nicht verschwendet!
Wartezeit wird meist als verschwendete Zeit angesehen. Deswegen versuchen wir meistens diese Zeit mit einer sinnvollen Tätigkeit zu füllne. Doch Wartezeit ist nicht verschwendet – auch wenn wir nichts tun!
Ruhig und gelassen bleiben – auch wenn es turbulent wird
Ruhig und gelassen bleiben – selbst in stressigen und herausfordernden Situationen – ist nicht einfach. Doch man kann es lernen!
Den Arbeitstag bewusst beenden: Rituale zum Feierabend
Wie läuten Sie Ihren Feierabend ein? Beginnen Sie ihn bewusst oder lassen Sie Arbeit und Feierabend nahtlos ineinander übergehen? In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, warum es wichtig ist, bewusst den Arbeitstag zu beenden und Rituale zum Feierabend anzuwenden.
Positive Affirmationen und der bewusste Umgang mit Zitaten
Positive Affirmationen sind bekräftigende und bestärkende Sätze. Doch was kann für einen solchen benutzt werden? Nur die dafür bestätigten Sätze oder sind auch positive Zitate möglich?
Selbstcoaching durch Schreiben
Das Schreiben per Hand kommt heutzutage mehr und mehr aus der Mode. Was schade ist, schneiden wir uns doch von einem wirksamen Mittel ab, um besser mit schwierigen Situationen umzugehen oder um traumatische Erlebnisse zu bearbeiten: Dem Selbstcoaching durch Schreiben!