06251 780 686 info@biek-ausbildung.de
  1. Home
  2.  5 
  3. Meditation - Achtsamkeit
  4.  5 Die Achtsamkeit des Augenblicks

Die Achtsamkeit des Augenblicks

 

Die Achtsamkeit ist eine sehr wichtige Fähigkeit. Sie hilft uns dabei, uns über unser Befinden klarzuwerden, um so bei Bedarf schnell und zielgerichtet handeln zu können. Das kann unsere körperliche, aber auch unsere seelisch-emotionale Gesundheit sichern und wieder herstellen.
Doch die Achtsamkeit kann unser Leben auch auf viele andere Arten bereichern.
Glück zum Beispiel läuft Gefahr, einfach unbemerkt an uns vorbeizufliegen, wenn wir ihm keine Beachtung schenken. Denn Glück kann auch ohne uns geschehen. Vor allem dann, wenn wir mit Glück oder Unglück wenig Erfahrung haben, laufen wir Gefahr, das Glück gar nicht wahrnehmen zu können. Einfach deshalb, weil wir gar nicht wissen, wonach wie Ausschau halten oder woran wir das Glück erkennen sollen.

Zen-Buddhismus

Die asiatische Ethik des Zen-Buddhismus kann uns einen Weg weisen, wie wir zu mehr Achtsamkeit in unserem Leben finden. Probieren Sie es doch einmal aus, es lohnt sich für Sie.
Dazu hier ein kleines Gleichnis:
Einige Wallfahrer kamen an einen Zen-Tempel. Sie sahen einige Tage den arbeitenden Mönchen zu. Sie arbeiteten wirklich hart, kümmerten sie sich doch darum, die weitläufigen Gärten in höchster Perfektion und Präzision zu halten, die Mahlzeiten für die Mitbrüder der Gemeinschaft zuzubereiten und auch sonstige alltägliche Aufgaben und Pflichten zu erledigen. Dabei arbeiteten Sie mit einer stoischen Ruhe und in einem gleichbleibenden, harmonischen Rhythmus. Was die Pilger jedoch am allermeisten überraschte, war die Tatsache, dass die Mönche die ganze Zeit einen lächelnden, wenn nicht gar glücklichen Gesichtsausdruck bewahrten.

Im Augenblick verharren

Um dem Glücks-Geheimnis der Mönche auf die Spur zu kommen, wagten sie sich am dritten Tag, einen der Mönche anzusprechen. „Guter Mann, sagt uns. Wie kann es kommen, dass Ihr tagein tagaus so schwer schuftet und doch so glücklich scheint?“

Darauf antwortete der Angesprochene: „So höret denn. Wenn ich stehe, dann stehe ich. Gehe ich, so gehe ich. Dann wenn ich sitze, sitze ich. Wenn ich esse, dann esse ich und wenn ich liebe, dann liebe ich.“

Diese Antwort gefiel den Pilgern nicht. Schien sie doch keine Neuigkeit und vor allem kein Geheimnis zu enthalten. Deswegen fielen sie ihm ins Wort und sagten. „Aber, weiser Mann. Genau das tun wir auch. Sagt uns, was tut Ihr darüber hinaus, dass Ihr so glücklich seid?“
Die Antwort des Mönches kam ohne zu zögern: „Wenn ich stehe, dann stehe ich. Gehe ich, so gehe ich. Dann wenn ich sitze, sitze ich. Wenn ich esse, dann esse ich, und wenn ich liebe, dann liebe ich.“
Wieder antworteten die Wallfahrer: „Aber Mönch, all das tun wir auch!“
Darauf entgegnete der Mönch: „Nein. Während Ihr sitzt, steht Ihr schon. Wenn Ihr steht, dann seid Ihr schon im Begriff zu laufen. Und wenn Ihr lauft, dann seid Ihr schon am Ziel.“

Top Anbieter für Weiterbildung 2023

Jetzt ansehen!

Gratis für Sie

Stressreduktion, Entspannung und mehr Zufriedenheit im Leben - einfach zu erlernen und sofort einsetzbar:

Ja, das will ich

Vorträge Live erleben!

Sehen Sie sich Mitschnitte aus den Seminaren an.

Jetzt ansehen!

Kundenbewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu B.I.E.K.