Personal Coach (IHK)
Mitarbeiter fördern, Beziehungskultur entwickeln
Mitarbeiter fördern, Beziehungskultur entwickeln
Sibille Kaltenmeier, Personalreferentin: Für mich war dieses Jahr wie eine Reise mit mehreren sehr guten Reiseleitern. Wie es so bei einer Reise ist, kommt man an Orte, die unbekannt sind. Auch waren die Wege dorthin nicht immer einfach, jedoch mit dem “Reisebegleiter” an meiner Seite könnte ich jede Strecke meistern. Ich bin stolz auf mich und meine Mitreisenden, dass wir in diesem Jahr so viel gesehen, gehört und geschafft haben. Ich habe erleben dürfen, wie sich Menschen entwickeln und ihr (bis dahin verborgenes Potenzial) erfolgreich leben. Um noch konkreter zu werden, ich habe dieses Jahr einen großen Sprung in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung gemacht. Ich konnte alles sofort im Unternehmen erfolgreich umsetzen. Gespräche führe ich klarer und zufriedener und ich bin gerade am Überlegen, ob ich das Coaching nicht auch nebenberuflich selbständig durchführen sollte. Danke an alle…
Martin Koch, Vertriebsleiter: Ich möchte allen Trainern und Trainer/innen für dieses Jahr danken. Ich fühlte mich jederzeit kompetent unterstützt. Ich habe eine fachlich hochwertige Ausbildung erwartet und bekam zusätzlich noch viel Spaß und neues Selbstvertrauen. Ich habe Euch schon weiterempfohlen. So schnell werdet Ihr mich nicht los.
Karsten Grills, Unternehmensberater: Die Ausbildung bei BIEK als Personalcoach habe ich als sehr positiv erlebt. Im Vorfeld wurde ich ausführlich beraten und mit mir geschaut, ob diese Ausbildung das Richtige ist. Während des Ausbildungsjahrs waren die Trainer wie auch die Damen im Büro immer ansprechbar und haben mir alle Fragen sofort beantwortet. Sehr professionell und mit viel Herz zu uns Teilnehmern.
Markus Reuig, Verwaltungsangestellter Ich wollte und musste mich beruflich neu orietieren. Dabei habe mich zu einer Weiterbildung bei BIEK als Personal Coach entschieden. Es war eine super Zeit, es waren super Dozenten und ich habe viele tolle Menschen kennen lernen dürfen. Es hat richtig Spaß gemacht und ich habe so viel dazulernen können.
Beschreibung und Inhalte:
Der zertifizierte Lehrgang zum „Personal-Coach (IHK)” ist eingebettet in das Handlungsfeld „unternehmerisch verantwortlich Handeln“.
Das Ziel dieser Weiterbildung ist, dass die Teilnehmer ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit anderen Führungskräften professionalisieren. Die Teilnehmer analysieren und erweitern ihre eigene Kompetenz bezüglich der bewussten Gestaltung einer emotional intelligenten und am Gesamterfolg des Unternehmens orientierten Unternehmenskultur. Dabei überprüfen und entwickeln sie ihr Repertoire zur Förderung der Mitarbeiter und damit der Organisation.
Aufbauend auf dem Basiswissen der Teilnehmer werden in Einzel- und Gruppenübungen Coachingkompetenzen trainiert. Dabei stehen die praktischen Erfordernisse und Fähigkeiten einer kompetenten Führungskraft im Zentrum.
Ausbildungsthemen:
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B: Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zu einer Seminarversicherung: Seminarversicherung
Wenn Sie daran interessierte sind, zukünftige Gespräch zielorientierte und konfliktfreier zu führen, wenn Sie Menschen in Ihren beruflichen und /oder privaten Krisen begleiten wollen, Mitarbeiter fördern und fordern wollen, dann sind Sie bei dieser Ausbildung zum Personal Coach (IHK) richtig. Weitere Ausbildungsvoraussetzungen:
Teilnehmerzahl
8-14 Teilnehmer
Bildungsgutscheine
Wir nehmen Bildungsgutscheine aus allen Bundesländern. Bitte vor Anmeldung beantragen. Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten.
Infoheft
download: Personal-Coach (IHK) 18
Intensivausbildung ca. 160 Unterrichtseinheiten:
Die Ausbildung endet mit:
Nach erfolgreich bestandenem Test und Präsentation der Coaching Projektarbeit vor dem IHK-Gremium erhält der Teilnehmer/die Teilnehmer/in folgende Zertifikate in deutscher und englischer Sprache. Weitere Exemplare des Zertifikats können kostenpflichtig erworben werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren