Resilienztraining auf dem Segelboot
Nutzen Sie die Möglichkeit des Bildungsurlaubs und trainieren Sie Ihre Resilienz in einer außergewöhnlichen Situation: Auf einem Segelboot!
PREIS
548 Euro
ABSCHLUSS
Zertifikat
UMFANG
35 UE
Ihre Vorteile
Hoher Praxisanteil
Staatlich anerkanntes Institut
Qualifizierte und erfahrene Dozenten
Bildungsurlaub und Weiterbildung
Das haben Sie nach dem B.I.E.K. Resilienztraining auf dem Segelboot erreicht:
bei „ruhiger See“ Ihre bisherige Krisenstrategie beobachtet und analysiert
sich Ihre individuelle Strategie zur persönlichen Resilienz erarbeitet und diese bei „Sturm“ erprobt und trainiert
Ihre kognitiven, mentalen und psychosozialen Kernkompetenzen stabilisiert und erweitert
spezifische Verhaltensmuster, Fähigkeiten und Haltungen erkannt, um zukünftig mit belastenden und kritischen Situationen besser umgehen zu können
Sie können besser mit belastenden und herausfordernden Situationen umgehen
Sie treten dem täglichen Stress gelassener entgegen
Inhalte und Voraussetzungen des Resilienztrainings auf dem Segelboot
Es gibt Menschen, die Nerven wie Drahtseile haben und denen Krisen scheinbar nichts ausmachen. Vielmehr wirkt es so, als würden sie gestärkt aus diesen hervor gehen. Solche Menschen besitzen eine besondere Widerstandskraft, die man Resilienz nennt. Und diese kann das ganze Leben lang wie ein Muskel trainiert und sogar – unabhängig vom Alter und von der Vorgeschichte – jederzeit neu erlernt werden.
Und wo trainiert sich innere Kraft und Stärke besser als unter ungewöhnlichen Umständen, wie man sie beispielsweise auf einem Segelschiff findet?
Deswegen lernen Sie im B.I.E.K. Resilienztraining auf dem Segelboot zuerst bei „ruhiger See“ Ihre bisherige Krisenstrategie kennen, um sie genau zu analysieren. Darauf aufbauend werden Sie – immer noch bei „ruhiger See“ – Ihre individuelle Strategie zur persönlichen Resilienz erarbeiten, um diese anschließend bei „Sturm“ zu erproben und zu trainieren.
Die im Seminar erworbenen Inhalte, also die sieben Säulen der Resilienz, können dabei gleich in der Praxis – bei ruhiger See oder auch bei Sturm – angewendet und umgesetzt werden.
Konkret lernen Sie beim B.I.E.K. Resilienztraining auf dem Segelboot:
- bei Hindernissen und Schicksalsschlägen konstruktive Bewältigungsstrategien anzuwenden
- Krisen zu überwinden und an ihnen durch persönliche Stärke zu wachsen
- Ihre Stimmungen zu steuern und sich in Balance zu bringen
- Besser mit dem täglichen Stress fertigzuwerden
- Wege zu mehr Akzeptanz von widrigen Umständen zu finden
- Ihre inneren Kraftquellen zu erkennen
- mehr Einfluss auf Ihre berufliche und persönliche Zukunft zu nehmen
- die direkte Verbindung zwischen Resilienz und körperlichem und seelischem Wohlbefinden zu erkennen und darauf Einfluss zu nehmen
Das Seminar ist für Sie geeignet, wenn Sie:
- aktiver und leistungsfähiger durch den Tag gehen wollen
- gelassener dem täglichen Stress entgegentreten wollen
- konstruktive Gedanken fördern und destruktive ausschalten wollen
- innere Gelassenheit (wieder)gewinnen wollen
- Ihr Leben wieder in die eigenen Händen nehmen wollen
- Ihre Resilienz in entspannter Freizeitatmosphäre beim Segeln trainieren wollen
Allgemeine Informationen zum Resilienztraining Seminar:
In welchen Bundesländern ist dieses Seminar anerkannt?
Das Seminar ist als Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung anerkannt in:
- Berlin
- Hessen
- RLP
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
- Saarland
- Bremen
- Thüringen
- Sachsen Anhalt
In Baden-Württemberg liegt eine Trägeranerkennung gemäß §9 Abs. 1 BzG BW vor. Das Seminar kann eine Bildungsmaßnahme gemäß §6 BzG BW darstellen.
In Nordrhein-Westfalen liegt eine Trägeranerkennung vor. Das Seminar ist eine Weiterbildung gemäß §9 Abs. 1 AWbG.
Wo findet das Seminar statt?
Dieses Seminar findet an folgendem Standort statt:
Arbeitgeberunterlagen
Video vom Training auf dem Segelboot
Dozentenvideo
Kosten
Intensivwoche auf dem Segelschiff: 548,00 Euro
Bitte beachten Sie: Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Seminarpreisen enthalten!
Der Tagessatz für Unterkunft und anteilige Vorauszahlung in die Bordkasse (Verpflegung) beträgt 100,00 Euro.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Auf Grund der Weiterbildung Resilienztraining haben Sie folgende Möglichkeiten der Weiterbildung
Bildungsprämie
Wir nehmen Prämiengutscheine aus allen Bundesländern.
Bitte vor Rechnungsstellung beantragen.
Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten.
Seminarversicherung
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B. Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zu einer Seminarversicherung: Seminarversicherung
WANN UND WO FINDET Das Seminar STATT?
Weitere Fragen zum Seminar
Covid-19
Aktuell finden keine Beschränkungen statt
Widerstandskraft stärken – mit Resilienztraining auf dem Segelboot zur gesunden Stressbewältigung
Resilienz, also die innere Stärke im Umgang mit herausfordernden und schwierigen Situationen, ist vor allem in der heutigen Zeit, in der der Stresspegel ständig steigt, äußerst wichtig. Nur wer mit einem gesunden Maß an innerer Kraft und Stärke ausgestattet ist, kann ein gutes Leben führen und auch nach Krisen schnell wieder auf die Beine kommen.
Mit dem Resilienztraining auf dem Segelboot zu einer besseren Krisenkompetenz
Doch was tun, wenn Sie nicht von Geburt an mit Nerven wie Drahtseilen ausgestattet sind? Ganz einfach: Lernen Sie, resilient(er) zu werden. Das geht auch als Erwachsene*r noch – unabhängig vom Alter und der Vorgeschichte.
Bei unserem Resilienztraining ist das sogar unter außergewöhnlichen und herausfordernden Umständen (denn wo sonst trainiert sich innere Kraft und Stärke besser?) möglich: Auf einem Segelboot!
Was lernen Sie im Seminar?
Unser Seminar Resilienztraining auf dem Segelboot, welches wir für Erwachsene konzipiert haben, zielt darauf ab, die eigene momentane Krisenkompetenz zuerst einzuschätzen, sich darauf aufbauend eine eigene individuelle Strategie der persönlichen Resilienz zu erarbeiten und diese anschließend zu trainieren und somit zu stärken. Neben der Analyse Ihres bisherigen Verhaltens in kritischen Lebensphasen stehen dabei vor allem die Aktivierung innerer Kraftquellen und der Erwerb von Bewältigungsstrategien für den Alltag im Mittelpunkt.
Trainiert und gelernt wird dabei in allen Segellagen: Bei ruhiger See, Flaute und auch bei Sturm!
Falls Sie noch nie gesegelt sind, ist das kein Hinderungsgrund, dieses Seminar, welches auch als Bildungsurlaub anerkannt ist, nicht zu besuchen: Bevor wir in See stechen, erhalten wir natürlich eine ausführliche Einweisung! Denn die Manöver auf See, die sich im Übrigen immer wunderbar in den Unterrichtsplan, welcher unter anderem die sieben Säulen der Resilienz enthält, einfügen, werden von uns (also Ihrem Dozenten, Ihnen selbst und Ihren Mit-Teilnehmern) gemeinsam durchgeführt!
Das ist die perfekte Umgebung, um Resilienz zu lernen, zu trainieren und zu stärken!
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches und erfrischendes Seminar!
SIE SIND NOCH UNENTSCHLOSSEN?
DANN LASSEN SIE SICH JETZT VON UNS BERATEN!
Das könnte Ihnen auch gefallen
FOLGEN SIE UNS AUF