Stressbewältigung in und mit der Natur…
Für Menschen, die einen anderen Blick auf ihr (Stress)Verhalten bekommen wollen
Für Menschen, die einen anderen Blick auf ihr (Stress)Verhalten bekommen wollen
Bildungsurlaub
In folgenden Bundesländer ist dieses Seminar als Bildungsurlaub anerkannt:
Weitere Bundesländer sind noch im Anerkennungsverfahren
In Baden-Württemberg liegt eine Trägeranerkennung gemäß §9 Abs. 1 BzG BW vor. Das Seminar kann eine Bildungsmaßnahme gemäß §6 BzG BW darstellen.
In Nordrhein-Westfalen liegt eine Trägeranerkennung vor. Das Seminar ist eine Weiterbildung gemäß §9 Abs. 1 AWbG.
Dieses Seminar findet an folgenden Standort statt:
23Spots-WildnisCamp (Horb/Neckar) |
Hier können Sie die Unterlagen für Ihren Arbeitgeber runterladen:
![]() | Arbeitgeberunterlagen Stressbewältigung in und mit der Natur in Horb am Neckar |
Unseren modernen Stress nachhaltig in den Griff zu bekommen, ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
99% der Menschheitsgeschichte lebten wir direkt in und mit der Natur. Schicken Sie Ihr Gehirn daher einmal auf eine Zeitreise, als es noch keinen Lärm, keine Telekommunikation und keine Reizüberflutung gab. Dieses Seminar, was auch als Bildungsurlaub anerkannt ist, findet unter freiem Himmel statt und gibt Ihnen diese Möglichkeit.
Der spürbare Abstand vom Alltag und dessen Belastungen ermöglicht uns sofort runterzukommen, abzuschalten und aufzutanken. Wir kommen bei uns an und erlangen einen klaren Blick und neue Perspektiven.
Sie lernen, wie Sie
Wir alle lernen am Besten durch Erfahrung, und so werden Sie beim
lernen, wie Sie sich fokussieren und zur Ruhe kommen können, wie Sie Herausforderungen gelassen und souverän angehen können und dabei über sich hinauszuwachsen.
Dieses Seminar ist für alle geeignet, die :
Das Seminar findet im angrenzenden Wildniscamp des Campingplatzes unter freiem Himmel statt. Für „SchlechtwetterTage“ gibt es auch überdachte Möglichkeiten.
Wir nehmen Prämiengutscheine aus allen Bundesländern.
Bitte vor Rechnungstellung beantragen.
Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B. Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zu einer Seminarversicherung: Seminarversicherung
Intensivwoche mit ca. 35 Unterrichtsstunden: nur 498,- Euro
Das Seminar findet statt auf dem Gelände von 23Spots-WildnisCamp beim Campingplatz Schüttehof in Horb am Neckar.
Es entstehen zusätzliche Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
Unterkunft: http://www.camping-schütte.de/de/
Die Teilnehmer buchen die Unterkunft direkt beim Campingplatz und haben dabei verschiedene Möglichkeiten: Zeltwiese, Zeltplatz, Stellplatz, 2er-Fass mit Gemeinschaftsduschen und Toiletten und Mobilhomes für zwei bis vier Perosnen mit eigener Dusche und Toilette.
Fässer und Mobilhomes können nur als Ganzes gebucht werden.
Mittagessen: 50,- Euro/TN (wird beim Dozenten bezahlt):
Die Lebensmittel werden vom Dozenten besorgt. Die Teilnehmer bereiten das Mittagessen selbst zu und organisieren sich in einem wechselnden Dienst. Holz & Feuer, Schnippeln & Kochen, Saubermachen & Spülen.
Abendessen:
Die Teilnehmer kümmern sich selbst um ihr Abendessen und können z.B. in ein Restaurant oder zu Deutschlands schönstem Biergarten gehen.
Der 4-Sterne-Platz liegt in ruhiger Waldrandlage auf ca. 550 m Höhe und ca. 100 m über der historischen Stadt Horb am Neckar – dem “Tor zum Schwarzwald”.
Bei uns sind Sie an einem idealen Ausgangspunkt für wunderschöne Ausflüge auf die Schwäbische Alb oder in den Nationalpark Schwarzwald. Die Umgebung bietet eine Fülle schöner Wander- und Radwege. Das Städchen Horb ist ein reizvoller Ort mit historischen Bauwerken und liegt direkt an dem Neckartal-Radweg.
Für einen angenehmen und entspannten Aufenthalt bieten wir Ihnen:
– großzügige Comfort- und Touristenstellplätze
– Moderne, hochwertig ausgestattete Mobilhomes (4-6 Personen)
– urgemütliche Holz-Schlaffässer (2-4 Personen)
– Mietwohnwägen, Zeltwiese und eine große Gruppenwiese mit Feuerstellen
– beheizbares Freibad mit Kinderplanschbecken
– neu gestaltete Sanitäranlagen, mit Mietbad, Babybad und behindertengerechten Kabinen
– ein Abenteurspielplatz, Mini-Zoo, Freischach, Volleybalfeld, Tennis- und Reitanlagen in der Nähe runden unser Angebot ab
Neben der Übernachtung auf dem Campingplatz stehen noch folgende Unterkünfte in fußläufiger Entfernung zum Seminarort zur Verfügung:
Den tagtäglichen Stress in den Griff zu bekommen, ist der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben! Doch ist es wirklich eine Lösung, nach getaner Arbeit noch weitere Termine wahrzunehmen? Auch wenn es sich beispielsweise um Entspannungs-, Yoga oder MBSR-Kurse handelt?
Natürlich sind solche Seminare gut und sinnvoll, doch oftmals nicht ausreichend, um wirklich ein anderes Bewusstsein für sich, sein Leben und den häufig durch uns selbst verursachten Stress zu erhalten. Daher ist es ratsam, ab und zu aus seinem Alltag auszubrechen, sich eine Woche Abstand zu gönnen und dabei etwas für sich und gegen den Stress in seinem Leben zu tun.
All das können Sie mit unserem Kurs „Stressbewältigung in und mit der Natur“ erreichen, der auch als Bildungsurlaub anerkannt ist.
Da dieses Seminar im WildnisCamp Horb am Neckar stattfindet, gibt es hier einen gehörigen Abstand zu Ihrem Alltagsleben: Keinen Lärm und auch keine moderne Form der Telekommunikation, die im normalen Alltag oft zur Reizüberflutung führt. Stattdessen viel frische Luft, schöne Natur mit einem fast naturbelassenen Wald und die Möglichkeit, ganz viel über sich und seine Stressbelastung zu erfahren. Und diesen Stress mit außergewöhnlichen Methoden zu reduzieren.
Beispielsweise werden Sie beim Holz hacken, Bogenschießen und Wildkräuter sammeln lernen, wie Sie sich fokussieren und so zur Ruhe kommen können. Anschließend erfahren Sie beim Feuer machen und über einem Lagerfeuer kochen, wie Sie Herausforderungen gelassen und souverän angehen und haben außerdem die Möglichkeit, hierbei über sich hinauszuwachsen.
Und natürlich werden auch naturschutzrelevante und kulturhistorische Themen in das Seminar eingebunden: Beispielsweise erfahren Sie etwas zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Funktion des Waldes, lernen die einheimische und schützenswerte Fauna und Flora spezieller (Naturschutz-)Gebiete kennen und haben zudem Gelegenheit, die denkmalgeschützte Altstadt von Horb am Neckar zu besichtigen.
Nach dieser Woche gehen Sie gestärkt und mit viel frischer Energie in Ihren Alltag zurück und haben zudem gelernt, gelassener und souveräner mit Stress umzugehen und diesen effektiver abzubauen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.