Wandern gegen Stress – Neue Wege der Stressbewältigung
Durch Wandern gegen Stress vorgehen und resilienter werden!
Durch Wandern gegen Stress vorgehen und resilienter werden!
Bildungsurlaub
Das Seminar ist als Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung anerkannt u.a. in
Andere Bundesländer sind im Anerkennungsverfahren
In Nordrhein-Westfalen liegt eine Trägeranerkennung vor. Das Seminar ist eine Weiterbildung gemäß §9 Abs. 1 AWbG.
Dieses Seminar findet an folgenden Standorten statt:
Kloster Siedelsbrunnn | Neumühle Saarland |
BIEK Seminargästehaus Odenwald (Höchst) |
Unterlagen für den Arbeitgeber können Sie hier runterladen:
Der Kurs richtet sich an Arbeitnehmer*innen, die sich eine Woche aus dem stressigen Berufsalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung eines buddhistischen Klosters inmitten des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald im Einklang mit der Natur beim Wandern eine neue Methode der Stressbewältigung erfahren möchten. Mit unserem Bildungsurlaub Wandern gegen Stress – Neue Wege der Stressbewältigung möchten wir Sie unterstützen die sieben Schutzfaktoren der Resilienz auf sieben Wanderetappen aktiv zu erlernen: Wandern Sie sich resilient!
Neben der körperlichen Betätigung – dem Wandern – welche nachweislich einen positiven Einfluss auf die physiologischen Gesundheitsressourcen hat und damit auch die Leistungsfähigkeit steigert, „erwandern“ Sie sich in der Woche pro Wanderetappe je einen Schutzfaktor der Resilienz.
Das Seminar wird durchgeführt in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Waldbaden.
Neben dem Buddhistischen Kloster findet künftig dieses Seminar auch im BIEK Seminargästehaus in Hassenroth (Höchst) im Odenwald statt, ebenfalls in in der Umgebung wunderschöner Natur und ausgepägten Wandermöglichkeiten, wie auch in der Neumühle im Saarland.
Woche mit ca. 35 Unterrichtsstunden: 498,- Euro
Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Seminarpreisen enthalten!
Veranstaltungsort: Kloster Siedelsbrunn http://www.buddhasweg.eu/
Hier finden Sie die aktuellen Übernachtungspreise: https://www.buddhasweg.eu/gaeste-teehaus/
Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung und Verpflegung direkt im Kloster.
Der Reservierungscode wird Ihnen mit Ihrer Anmeldebestätigung übersandt.
Alle Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.biek-ausbildung.de/b-i-e-k-seminare-im-seminar-gaestehaus-odenwald
Veranstaltungsort Neumühle/Saar:
Alle Informationen finden Sie unter:
Wir nehmen Prämiengutscheine aus allen Bundesländern.
Bitte vor Rechnungsstellung beantragen.
Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten.
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B. Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zu einer Seminarversicherung: Seminarversicherung
In diesem Bildungsurlaub im Herzen des Odenwalds wandern Sie entlang des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und erleben dessen geologische und kulturlandschaftliche Besonderheiten. Pro Etappe erwandern Sie sich einen Resilienzfaktor und lernen dabei Ihre eigenen, spezifischen Verhaltensmuster – speziell bei Stress – besser kennen. Sie erwandern sich also quasi Ihre individuelle Resilienz-Strategie.
Bei diesem Seminar handelt es sich um einen besonderen Bildungsurlaub, der Ihnen innere Klarheit, Stabilität und Ruhe bringt ebenso wie Bewegung, frische Luft und mehr körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was Wandern mit Resilienz zu tun hat? Oder wie Sie beim Wandern etwas über Stressbewältigung lernen sollen? Ganz einfach: Wichtige Faktoren der Resilienz wie Optimismus, Lösungsorientierung, Verantwortung und die Opferrolle verlassen werden während und bei den Wanderungen thematisiert und dadurch erlebbar gemacht. Und weil diese Faktoren sich erfahrungsgemäß gut in und bei jeder Etappe anwenden lassen, haben Sie so auch Gelegenheit, diese gleich auszuprobieren und zu erfahren, was dabei für Sie am besten ist.
Außerdem haben Sie während den Wanderungen vielfache Möglichkeiten, die Natur zu genießen und zudem die beruhigende und stärkende Wirkung von Waldbaden zu erfahren. Erleben Sie also in diesem besonderen Bildungsurlaub, wie Sie das Wandern und den Wald nutzen können, um Stress zu reduzieren und vitalisieren Sie gleichzeitig Ihren Körper und Ihren Geist mit Hilfe von Bewegung und der Magie des Waldes.
Warum die Natur und vor allem der Wald so wohltuend für uns sind, können Sie in einem Blogartikel nachlesen: Waldbaden: Wie Sie im Wald Stress abbauen können.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.