Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Lernen Sie mit der Feldenkrais-Methode körperlich als auch geistig beweglicher zu werden.
PREIS
498 Euro
ABSCHLUSS
Zertifikat
UMFANG
35 UE
Ihre Vorteile
Hoher Praxisanteil
Staatlich anerkanntes Institut
Qualifizierte und erfahrene Dozenten
Bildungsurlaub und Weiterbildung
Das erleben Sie in der Trainingswoche Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Sie erfahren sich in Ihrer Körperlichkeit
Sie erkennen Ihre Bewegungsgewohnheiten und -muster
Sie lernen, was Ihnen gut tut, was besser geht und was Ihnen schadet
Sie entdecken, was es bedeutet, Pausen einzulegen, innezuhalten, aufmerksam zu bleiben und abzuwarten
Sie werden Ihre Bewegungen in einer besseren Qualität ausführen: fließender, gestützter, leichter
Inhalte und Voraussetzungen des Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung Seminars
Wir führen die meisten unserer Bewegungen nicht bewusst aus. Weil wir diese Bewegungen aus Gewohnheit immer wieder wiederholen, fühlt es sich richtig an. Entwickeln sich diese Gewohnheiten allerdings in enge, immer die gleichen Muster wiederholende Bewegungen hinein, so entstehen unter Umständen einseitige Belastungen von Gelenken, Muskulatur, Bindegewebe etc. Bewegungseinschränkungen, chronische Verspannungen, Rücken-, Nackenschmerzen u.a. können die Folge sein.
Die Feldenkrais-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, welches nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais (1904–1984) benannt ist. Er lehrte, dass sich durch die Schulung der kinästhetischen und propriozeptiven Selbstwahrnehmungen grundlegende menschliche Funktionen verbessern und Schmerzen reduzieren lassen und dies allgemein zu einer als leichter und angenehmer empfundenen Bewegung führt. Dabei orientiert sich die Feldenkrais-Methode am so genannten „organischen Lernen“ wie es in der frühkindlichen Bewegungsentwicklung vom Baby zum Kleinkind stattfindet und von dem Feldenkrais aufgrund seiner Beobachtungen und Studien annahm, dass sich dieses Lernen auch über die Kindheit hinaus fortsetzen lässt. Neurobiologische Studien bestätigen seine Annahme: Der Mensch ist lernfähig – ein Leben lang!
Die Feldenkrais-Methode ist deswegen für Menschen in jedem Alter geeignet. Sie findet ihre Anwendung im Sport, bei Musikern, Schauspielern, Tänzern, zunehmend mit Kindern in Schulen, aber auch in der Rehabilitation nach Unfällen oder Krankheit, in der physiotherapeutischen Praxis – und nicht zuletzt bei all den Menschen, die neugierig sind auf ein immer größeres Verständnis des eigenen Daseins und die ein Bedürfnis nach persönlicher Entwicklung und Reife verspüren.
Ziel für dieses Seminar ist
die Verbesserung der Selbstregulation in Bewegung, durch:
- feinere Wahrnehmung der eigenen Körperlichkeit – körperlich, emotional und mental
- Entwicklung von differenzierten Bewegungsabläufen
- neues Verständnis von Bewegungszusammenhängen
- Schulung der Fähigkeit zwischen angemessener und unangemessener Spannung/Krafteinsatz zu unterscheiden
Allgemeine Informationen zum Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung Seminar:
In welchen Bundesländern ist dieses Seminar anerkannt?
Das Seminar ist als Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung anerkannt in:
- Niedersachsen
- RLP
- Bremen
- Berlin
- Brandenburg
- Hessen
- Schleswig-Holstein
- Sachsen-Anhalt
In Baden-Württemberg liegt eine Trägeranerkennung gemäß §9 Abs. 1 BzG BW vor. Das Seminar kann eine Bildungsmaßnahme gemäß §6 BzG BW darstellen.
In Nordrhein-Westfalen liegt eine Trägeranerkennung vor. Das Seminar ist eine Weiterbildung gemäß §9 Abs. 1 AWbG.
Wo findet das Seminar statt?
Arbeitgeberunterlagen
Arbeitgeberunterlagen Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Seminargästehaus Odenwald (Höchst i. Odw.)
Seminargästehaus Odenwald (Höchst i. Odw.)
Kosten
Seminarkosten: 498,- €
Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht in den Seminarpreisen enthalten.
Veranstaltungsort Kloster Siedelsbrunn https://www.biek-ausbildung.de/biek-seminare-im-buddhistischen-kloster-buddhas-weg
Veranstaltungsort BIEK Seminar Gästehaus Odenwald https://www.biek-ausbildung.de/b-i-e-k-seminare-im-seminar-gaestehaus-odenwald
Video mit der Dozentin
Seminarversicherung
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B. Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zu einer Seminarversicherung: Seminarversicherung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Aufgrund der Weiterbildung Feldenkrais haben Sie folgende Möglichkeiten der Weiterbildung
★★★ Entspannungstrainer*in
★★★ Kommunikationstrainer*in
★★★★ Fachfrau für Betriebl. Gesundheitsmanagement (IHK)
★★★★★ Heilpraktiker*in für Psychotherapie
Bildungsprämie
Wir nehmen Prämiengutscheine aus allen Bundesländern.
Bitte vor Rechnungsstellung beantragen.
Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten.
WANN UND WO FINDET Das Seminar STATT?
Häufig gestellte Fragen zum Seminar
Covid-19
Aktuell finden keine Beschränkungen statt
Feldenkrais – was ist das?
Die Methode des Feldenkrais ist eine Kombination aus fernöstlichen Kampfkünsten (Judo und Jiu-Jitsu) und Elementen aus Physik, Mechanik und Elektrotechnik, die auf die menschliche Anatomie und Verhaltensphysiologie angewandt wird. Der Begründer dieser Körperarbeit, Moshe Feldenkrais, entwickelte diese Methode in der Annahme, dass die meisten Menschen in bestimmten Situationen unbewusst immer wieder die gleichen Bewegungsmuster anwenden und damit ihre Stimmung und ihren Seelenzustand ausdrücken. Oft kommt es jedoch dadurch zu eingefahrenen Bewegungen, die sich auf Dauer einschränkend und krankmachend auf den Menschen auswirken.
Mittels der Feldenkrais-Körperarbeit werden solche eingefahrenen Bewegungsmuster erkannt und schrittweise verändert. Außerdem lernt man, nicht nur körperlich sondern auch seelisch und geistig beweglicher zu werden.
Was lernen Sie in dem Seminar „Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung“?
Die Feldenkrais-Methode orientiert sich am so genannten „organischen Lernen“. Dieses findet während der Entwicklung vom Baby zum Kleinkind statt. Doch Moshe Feldenkrais nahm anhand seiner Beobachtungen und Studien an, dass sich dieses organische Lernen auch über die Kindheit hinaus und sogar bis weit ins Erwachsenenalter hinein fortsetzen lässt.
Im Seminar erlernen Sie neben den praktischen Anteilen wie der effektiven Körperhaltung im Sitzen, Stehen und Gehen, diversen Übungen zur Stressreduktion und Selbstorganisation auch die theoretischen Hintergründe der Feldenkrais-Methode kennen und gewinnen zudem Erkenntnisse aus der neueren Gehirnforschung.
Was bringt Ihnen das Seminar „Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung“?
Zum einen lernen Sie sich in Ihrer Körperlichkeit kennen und finden Ihre ganz eigenen Bewegungsgewohnheiten und -muster heraus. Anschließend geht es anhand diverser angeleiteter Übungen an das Auflösen dieser Gewohnheiten. Dabei entdecken Sie, was Ihnen gut tut, was Ihnen schadet und erstellen sich anhand dessen ganz individuelle Anwendungsmöglichkeiten sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.
Als Resultat haben Sie am Ende des Seminars neben einer verbesserten Bewegungsqualität auch Anspannungen und Schmerzen abgebaut und sowohl Ihr Selbstvertrauen als auch Ihre Selbstakzeptanz verbessert.
SIE SIND NOCH UNENTSCHLOSSEN?
DANN LASSEN SIE SICH JETZT VON UNS BERATEN!
Das könnte Ihnen auch gefallen
FOLGEN SIE UNS AUF