Intensivausbildung: Happiness Trainer*in
In der Intensivausbildung zum Happiness Trainer lernen Sie, andere Menschen dabei zu unterstützen ein glücklicheres und zufriedeneres Leben zu führen.
In der Intensivausbildung zum Happiness Trainer lernen Sie, andere Menschen dabei zu unterstützen ein glücklicheres und zufriedeneres Leben zu führen.
Bildungsurlaub
Das Seminar ist als Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung anerkannt u.a. in
In Baden-Württemberg liegt eine Trägeranerkennung gemäß §9 Abs. 1 BzG BW vor. Das Seminar ist eine Bildungsmaßnahme gemäß §6 BzG BW.
In Nordrhein-Westfalen liegt eine Trägeranerkennung vor. Das Seminar ist eine Weiterbildung gemäß §9 Abs. 1 AWbG.
Diese Ausbildung findet an folgenden Standorten statt:
Büttelkow (Wismar / Ostsee) | Bad Malente (Ostholstein) | Kloster Siedelsbrunn | Sylt |
Hier können Sie die Unterlagen für die Ausbildung zum Happiness Trainer*in für Ihren Arbeitgeber runterladen und finden weitere Infos zu den Seminarhäusern.
![]() | Arbeitgeberunterlagen Happinesstrainer*in Kloster Buddhas Weg (Wald-Michelbach), Seminar Gästehaus Odenwald (Höchst i. Odw.), Gustav Heinemann Bildungsstätte (Malente) |
![]() | Arbeitgeberunterlagen Happinesstrainer*in Herrenhaus Büttelkow (Biendorf) |
![]() | Arbeitgeberunterlagen Happinesstrainer*in *für Arbeitnehmer, die in Bremen tätig sind Kloster Buddhas Weg (Wald-Michelbach), Kloster Starnberger See (Bernried), Gustav Heinemann Bildungsstätte (Malente) |
Wir nehmen Prämiengutscheine aus allen Bundesländern. Bitte vor Anmeldung beantragen oder mit uns in Verbindung setzen.
Mehr Info darüber unter www.bildungsprämie.info
Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten.
Der glücksfördernde Umgang mit Stress u.v.m.
Generell gibt es in Deutschland keine einheitliche Ausbildungsregelung. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, eine hochwertige und praxisorientierte Ausbildung zum Happiness Trainer*in anzubieten, die durch wissenschaftlich abgesicherte Untersuchungen fundiert ist.
Voraussetzungen
Unsere Ausbildung ist generell für alle Menschen offen, die im Präventions-, Wellness- und / oder Gesundheitsbereich haupt- oder nebenberuflich tätig werden wollen oder schon sind. Besonders sind die Weiterbildungen für Personen in medizinischen, therapeutischen, pädagogischen und beratenden Berufen geeignet. Quereinsteiger sind nach einem Beratungsgespräch (gern auch telefonisch) herzlich willkommen.
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Happiness Trainer*in:
Sie finden hier die ausführliche Seminarbeschreibung zum herunterladen
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B. Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zur Seminarversicherung: Seminarversicherung
Intensivwoche ca. 70 Unterrichtseinheiten: 998,- Euro (enthält keine Übernachtungs/Verpflegungskosten)
Kosten für Unterkunft/Verpflegung sind nicht in den Ausbildungspreisen enthalten.
Glücksforscher haben herausgefunden, dass die Veranlagung zum Glücklich sein zu 40 Prozent in unseren eigenen Händen liegt! Somit kann jeder sein Glück in die eigenen Hände nehmen und Glücklich sein erlernen.
Doch was tun, wenn man nun partout nicht weiß, wie? Dazu gibt es Happiness Trainer*innen, die ihren Teilnehmer*innen anhand erprobter Übungen (zum Beispiel aus der Positiven Psychologie, aus dem Resilienz- und Achtsamkeitstraining, aus dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung) zeigen, wie sie dem Glück auf die Sprünge helfen können.
Dabei berücksichtigen die Happiness Trainer*innen auch das subjektive Glücksempfinden und die Bedeutung von persönlichen Zielen und Werten (beispielsweise in Partnerschaft und Beruf) für das eigene Glück. Sie schulen ihre Teilnehmer*innen darin, ihren eigenen, ganz persönlichen Glücksfahrplan aufzustellen und zeigen ihnen, wie leicht es sein kann, Glück im Alltag zu leben. Dabei fußen sie auf Erkenntnissen aus der Glücksforschung und der Positiven Psychologie.
Deswegen wird, neben vielen praktischen Übungen, auch die Theorie in der Ausbildung zum Happiness Trainer*in behandelt. Zum Beispiel: Welche Erkenntnisse hat die Glücksforschung in den letzten Jahren erfahren? Was bedeuten diese Erkenntnisse für unser tägliches Leben? Wie kann sich jeder dazu entscheiden, Glücklich zu sein?
Außerdem erhalten Sie in der Ausbildung ein komplettes Konzept für Ihr eigenes Seminar oder Ihren Workshop.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.