Mal eben schnell ein bisschen Achtsamkeit? Warum Achtsamkeit auf die Schnelle nicht geht!
Selbst bei Achtsamkeitstechniken, wie Meditationen, Atemübungen, Yoga etc. soll es schnell gehen. Doch Achtsamkeit auf die Schelle funktioniert nicht!
Selbst bei Achtsamkeitstechniken, wie Meditationen, Atemübungen, Yoga etc. soll es schnell gehen. Doch Achtsamkeit auf die Schelle funktioniert nicht!
Hobbies rufen genau das hervor, was wir auch mit Achtsamkeitsübungen erreichen wollen: Wir konzentrieren uns auf den Augenblick. Doch können Hobbies tatsächlich Meditationen, Atemtechniken etc. ersetzen und uns helfen, Achtsamkeit im Alltag zu finden?
Wartezeit wird meist als verschwendete Zeit angesehen. Deswegen versuchen wir meistens diese Zeit mit einer sinnvollen Tätigkeit zu füllne. Doch Wartezeit ist nicht verschwendet – auch wenn wir nichts tun!
Positive Affirmationen sind bekräftigende und bestärkende Sätze. Doch was kann für einen solchen benutzt werden? Nur die dafür bestätigten Sätze oder sind auch positive Zitate möglich?
Das Schreiben per Hand kommt heutzutage mehr und mehr aus der Mode. Was schade ist, schneiden wir uns doch von einem wirksamen Mittel ab, um besser mit schwierigen Situationen umzugehen oder um traumatische Erlebnisse zu bearbeiten: Dem Selbstcoaching durch Schreiben!
Es gibt so viel, worüber wir glücklich sein können – meist braucht es nur eine kleine Änderung seiner Sichtweise. Deswegen habe ich eine Liste mit meinen 20 besten Glückstipps für den Frühling zusammengetragen.
Retro und Nostalgie sind in! Doch warum? Wie kommt es zu diesem Trend? Und was hat das mit Entschleunigung und Resilienz zu tun?
Durch Multitasking sollen Arbeiten sowohl effizienter als auch effektiver erledigt werden. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum! Multitasking ist nicht nur nicht effizient, sondern kann sogar schädlich für uns sein!
Um Ihr Leben achtsamer und bewusster zu gestalten braucht es nicht viel: Hier die nächsten sechs Tipps für ein bewusstes Leben.
Es ist empfehlenswert, ein bewusstes Leben zu führen. Doch wie? Wie machen Sie das? Dazu möchte ich Ihnen heute die ersten sechs Tipps an die Hand geben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.