Warum sagen wir alle so häufig, dass wir keine Zeit haben? Haben wr vielleicht den richtigen Umgang mit ihr verlernt?
Achtsamkeit
Steigern Sie Ihr Glückslevel mit der Winter-Glücksliste
Auch im Winter gibt es vieles, woran Sie sich erfreuen und Ihr Glückslevel steigern können. Hier finden Sie meine 20 besten Tipps.
Tipps für den achtsamen Jahresabschluss
Auch zwischen den Jahren kann und sollte Achtsamkeit angewendet werden. Dazu eignet sich ein achtsamer Jahresabschluss.
Ich-Inventur zum Jahresende
Bei einer Ich-Inventur handelt es sich um eine Bestandsaufnahme des eigenen Ichs, des eigenen Lebens. Und wann wäre so etwas besser geeignet als an dem sich nähernden Jahreswechsel?
Die Wichtigkeit von Ich-Zeiten
Neben dem Kontakt zu anderen Menschen ist auch der Kontakt zu uns selber, bei einer sogenannten Ich-Zeit extrem wichtig! Doch meist wird das vergessen oder ignoriert
Digital detox: Vom achtsameren Umgang mit digitalen Medien
Unser Leben ist digital geworden: Arbeit, Kontakt mit Familie und Freunden, einkaufen oder Sport: Vielfach kommen wir nicht mehr ohne digitale Endgeräte aus. Dann kann digital detox zur wahren Erholung werden!
5 Tipps, um Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren
Es ist nicht einfach, zu jeder Zeit achtsam und präsent zu sein. Doch es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie es lernen können.
Alles selbstverständlich? 3 Tipps, um scheinbar Selbstverständliches bewusster wahrzunehmen
Indem wir lernen, Selbstverständliches bewusster wahrzunehmen, gelangen wir zu mehr Dankbarkeit und Wohlbefinden. Und das zahlt auf unsere STressanfälligkeit ein!
Einfach glücklich sein: Glücksliste für den Herbst
Während sich einige Menschen an der Farbenpracht des Herbstes erfreuen, sind andere eher genervt, weil die Tage wieder kürzer werden und es zunehmend kälter wird. Doch glücklich sein hängt immer vom Betrachter ab.
In unschönen Situationen achtsam sein – Ist das möglich?
Es gibt viele ungute und unschöne Momente im Leben, auf die wir häufig keinen Einfluss haben. Doch auch in diesen können wir achtsam sein!