06251 780 686 info@biek-ausbildung.de

Mehr (Bildungs-) Urlaub durch B.I.E.K.

Genieße 5 Tage pro Jahr bezahlten Sonderurlaub zusätzlich!

Über 60.000 begeisterte Teilnehmer*innen in den letzten 20 Jahren.

Nur bei B.I.E.K gibt es auch Ausbildungen als Bildungsurlaub, die Sie weiter bringen.

Reduzieren Sie Ihren Stress jetzt in Ihrem Bildungsurlaub beim Wandern oder am Meer nachhaltig.

Mehr als 3000 positive Bewertungen
auf ProvenExpert

WAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER*INNEN ÜBER UNS?

Warum immer noch nur 1 % aller Arbeitnehmer*innen Bildungsurlaub nehmen…

…obwohl Bildungsurlaub ein gesetzlicher Anspruch ist,
den jede(r) Arbeitnehmer*in 1x im Jahr in Anspruch nehmen kann.

Innere Dialoge bestimme meistens auch unsere Kommunikation mit anderen Menschen

Zu viel Papierkram

Viele denken, dass der Antrag zuviel Papierkram ist und der Bildungsurlaub dann sowieso abgelehnt wird.

Bildungsurlaub ist bezahlter Urlaub zur beruflichen, politischen oder allgemeinen Weiterbildung.

Bildungsurlaub ist langweilig

Viele denken, dass Bildungsurlaub langweilig ist und sie sich einen Vortrag nach dem anderen  anhören müssen.

In unserer Ausbildung zum/zur Resilienztrainer*in lernst Du, Resilenzstrategien zu vermitteln.

Qualität der Dozent*innen

Viele zweifeln an der Qualität der Dozent*innen und sind der Meinung, dass ein Bildungsurlaub doch nichts an der aktuellen persönlichen Situation ändern kann.

B.I.E.K. zählt zu den Top-Anbietern auf dem Weiterbildungsmarkt
Bild vom Focus Top Anbieter 2025

B.I.E.K. hat alle Unterlagen für Sie vorbereitet.

Sie brauchen die Unterlagen nur runterladen, unterschreiben und abgeben. Ihr Arbeitgeber kann nur in wenigen Fällen den Antrag ablehnen. Je früher Sie den Antrag abgeben umso besser kann Ihr Arbeitgeber planen.

Bei B.I.E.K. ist es nie langweilig.

Wir verbinden Theorie und Praxis erlebbar und lebendig. Praxisorientiertes Lernen und Spaß am Erleben stehen hier immer im Mittelpunkt

Die Dozent*innen bei B.I.E.K. sind handverlesen.

und „brennen“ für Ihr Thema. Sie haben jahrelange Erfahrung und unterstützen Sie als Teilnehmer, wo immer sie auch können

Auszeichnung des SZ-Institut für Berufliche Weiterbildung

Unser Anspruch: Sie auf Ihrem Weg begleiten

100 % Zufriedenheits-Garantie

Weiterlesen….

Lernen in Präsenz- oder Online-Seminaren

Qualifizierte und erfahrene Dozent*innen

Staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung

Überblick aller Kurse

Hier finden Sie alle B.I.E.K. Ausbildungen und Seminare

Ausbildung Achtsamkeitstrainer*in

Achtsamkeitstrainer*in

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)

Achtsamkeitstraining n. J. Kabat-Zinn (MBSR)

Als Führungskraft professionell kommunizieren

Als Führungskraft professionell kommunizieren

Stressbewältigung durch Autogenes Training u. PMR

Autogenes Training und PMR (Stressbewältigung)

Ausbildung betriebl. Gesundheitsmanagement (IHK)

Betriebl. Gesundheits-management (IHK)

Ausbildung Burnout Berater*in

Burnout Berater*in

Ausbildung Entspannungs-pädagoge/therapeut*in

Entspannungs-pädagoge/therapeut*in

Ausbildung Entspannungs-trainer*in

Entspannungstrainer*in

Ausbildung Entspannungstrainer*in für Kinder

Entspannungstrainer*in für Kinder

Ausbildung Fachberater*in für Hochsensibilität

Fachberater*in für Hochsensibilität

Ausbildung Fachberater*in für Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe

Fachberater*in für Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe

Fasten in Achtsamkeit und Meditation

Fasten in Achtsamkeit und Meditation

Fasten in Bewegung

Fasten in Bewegung

Ausbildung Fastenleiter*in

Fastenleiter*in

Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung

Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung

Von der Führungskraft zum Coach – so gelingt Führung auf Augenhöhe I

Führungskraft zum Coach - so gelingt Führung auf Augenhöhe I

Ausbildung Ganzheitliche/r Meditationsleiter/in

Ganzheitliche/r Meditationsleiter/in

Ausbildung Gesprächs-psychotherapie n. Rogers

Gesprächs-psychotherapie n. Rogers

Gewaltfreie Kommunikation – Vertiefungsseminar

Gewaltfreie Kommunikation – Vertiefungsseminar

Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg

Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg

Glücklich sein ist lernbar – Im Beruf und Alltag

Glücklich sein ist lernbar – Im Beruf und Alltag

Ausbildung Happiness Trainer*in

Happiness Trainer*in

Hochsensibel durch den Tag

Hochsensibel durch den Tag

Hypnose als Mittel der Selbstaktivierung

Hypnose als Mittel der Selbstaktivierung

Ausbildung HypnoseCoach/ Therapeut

HypnoseCoach/ Therapeut

Intensivworkshop für Führungskräfte: Resilientes Führen

Intensivworkshop für Führunsgkrafte: Resilientes Führen

Ausbildung Kommunikationstrainer*in

Kommunikationstrainer*in

Kommunikationstraining (auch auf dem Segelboot)

Kommunikationstraining (auch auf dem Segelboot)

Kraftquelle Stille – Mit Yoga und Schweigen zu mehr Präsenz im Arbeitsleben

Kraftquelle Stille – Mit Yoga und Schweigen zu mehr Präsenz im Arbeitsleben

Ausbildung Krisenintervention und -prävention für Laien

Krisenintervention und -prävention für Laien

Lachyoga

Lachyogaleiter*in

Ausbildung Meditation leiten – Universelle Tänze

Meditation leiten – Universelle Tänze

Ausbildung Meditationen leiten – Leben in Achtsamkeit

Meditationen leiten – Leben in Achtsamkeit

Ausbildung Meditationen leiten – Meditationen in der Natur

Meditationen leiten – Meditationen in der Natur

Ausbildung Meditationen leiten – Zen Meditation

Meditationen leiten – Zen Meditation

Mit QiGong den Arbeitsstress meistern

Mit QiGong den Arbeitsstress meistern

Natur-Resilienz Coach

Natur-Resilienz Coach®

NLP-Basicausbildung

NLP-Basicausbildung

Ausbildung Psychologische*r Coach/Berater*in

Psychologische*r Coach/Berater*in

QiGong – Energie statt Erschöpfung

QiGong - Energie statt Erschöpfung

Qigong im Kloster, am Meer und am See

Qigong im Kloster, am Meer und am See

Ausbildung QiGong Übungsleiter

QiGong Übungsleiter

Ausbildung Resilienztrainer*in

Resilienztrainer*in

Resilienztrainer/in für Kinder

Resilienztrainer/in für Kinder

Resilienztraining auf dem Segelboot

Resilienztraining auf dem Segelboot

Resilienztraining beim Wandern

Resilienztraining beim Wandern

Resilienztraining im Seminarhaus oder im Kloster

Resilienztraining im Seminarhaus oder im Kloster

Sachkundenachweis Hygiene II

Sachkundenachweis Hygiene II

Ausbildung Stressmanagement Trainer*in

Stressmanagement Trainer*in

Systemische Beratung im beruflichen Kontext

Systemische Beratung im beruflichen Kontext

Ausbildung Systemische*r Berater*in

Systemische*r Berater*in

Ausbildung Train the Trainer

Train the Trainer IHK

Yoga und Fasten

Yoga und Fasten

Yoga und Meditation für Einsteiger 

Yoga und Meditation für Einsteiger

Yoga und Wandern für mentale Stärke im Beruf

Yoga und Wandern für mentale Stärke im Beruf

YogaCoaching- Selfempowerment

YogaCoaching- Selfempowerment

Yogaseminare (Kloster, am See und am Meer)

Yogaseminare (Kloster, am See und am Meer)

Ausbildung Yogaübungsleiter*innen und Yogalehrer*innen

Yogaübungsleiter*innen und Yogalehrer*innen

Keine Ergebnisse gefunden
Achtsamkeit lässt sich täglich üben – mit formellen oder informellen Methoden. Mehr im Newsletter.

Mehr Achtsamkeit im Alltag mit unserem Newsletter

 

Gleich anmelden: