Am 21. Juni wird der Internationale Tag des Yoga gefeiert. Doch warum tut uns Yoga so gut und was sagt die Wissenschaft dazu?
Entspannungsverfahren
Mit einer bewussten Atmung zu mehr Energie und Kraft
Atmen ist viel mehr als reine Sauerstoffaufnahme. Aus einer bewussten Atmung können wir sehr viel Kraft gewinnen.
Bewegende Auszeiten – Warum sich Pilgern und Wandern großer Beliebtheit erfreuen
Viele Menschen zieht es zum Wandern oder Pilgern in die Natur. Doch was macht diese bewegenden Auszeiten so besonders und so wertvoll?
Waldbaden: Wie Sie im Wald Stress abbauen können
Mittlerweile gehen viele Menschen Waldbaden, bauen also Stress im Wald ab. Und das aus gutem Grund, denn Doktor Natur kann uns viel Gutes tun!
Die Pathologie des Perfektionismus – Warum uns Entspannung so schwer fällt
Vortrag im Rahmen des „Forum Wissen für das Leben“ des B.I.E.K. und der Deutschen Heilpraktikerschule Bensheim Am 06.11.2019 hielt Heidi Anderson, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Entspannungstrainerin in Bensheim einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Die...
Ausbildung mit Aha-Erlebnis: Entspannungstrainerin bei BIEK
2018 absolvierte Jeanette Cerdini ihre Ausbildung zur Entspannungstrainerin bei BIEK. Ihre Erfahrungen schildert sie in diesem Interview.
Eine Lobeshymne auf das autogene Training
Jenny Henseleit hat 2014 bei BIEK die Ausbildung Entspannungstrainer(in) absolviert. Im Video verrät sie, weshalb autogenes Training für sie die absolute Wunderwaffe bei Stress ist. Die wichtigsten Aussagen des Videos hier zusammengefasst: Entspannungstrainerin werden...
Autogenes Training ist die kleine Schwester der Hypnose
Kerstin Hübschmann ist gelernte zahnmedizinische Fachangestellte. Nach einem Burnout stellte sie die Weichen neu und absolvierte neben der Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie die Ausbildung zur Entspannungstrainerin bei BIEK. Inzwischen betreibt sie...