Yoga: Erkenntnisse aus der Wissenschaft oder Warum Yoga uns so gut tut!
Am 21. Juni wird der Internationale Tag des Yoga gefeiert. Doch warum tut uns Yoga so gut und was sagt die Wissenschaft dazu?
Am 21. Juni wird der Internationale Tag des Yoga gefeiert. Doch warum tut uns Yoga so gut und was sagt die Wissenschaft dazu?
Atmen ist viel mehr als reine Sauerstoffaufnahme. Aus einer bewussten Atmung können wir sehr viel Kraft gewinnen.
Viele Menschen zieht es zum Wandern oder Pilgern in die Natur. Doch was macht diese bewegenden Auszeiten so besonders und so wertvoll?
Mittlerweile gehen viele Menschen Waldbaden, bauen also Stress im Wald ab. Und das aus gutem Grund, denn Doktor Natur kann uns viel Gutes tun!
Vortrag im Rahmen des „Forum Wissen für das Leben“ des B.I.E.K. und der Deutschen Heilpraktikerschule Bensheim Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden…
2018 absolvierte Jeanette Cerdini ihre Ausbildung zur Entspannungstrainerin bei BIEK. Ihre Erfahrungen schildert sie in diesem Interview.
Jenny Henseleit hat 2014 bei BIEK die Ausbildung Entspannungstrainer(in) absolviert. Im Video verrät sie, weshalb autogenes Training für sie die absolute Wunderwaffe bei Stress ist. Mit dem Laden des Videos…
Kerstin Hübschmann ist gelernte zahnmedizinische Fachangestellte. Nach einem Burnout stellte sie die Weichen neu und absolvierte neben der Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie die Ausbildung zur Entspannungstrainerin bei BIEK. Inzwischen…
Das autogene Training wurde 1925 von dem Psychiater Prof. Dr. Schultz entwickelt, der Elemente aus der Hypnose in seine neue Entspannungstechnik einfließen ließ. Beim autogenen Training sagen Sie sich selbst…
Der Winter hat uns im Griff und die Abende sind so herrlich lang… Sie haben ja Recht, es ist nun schon eine Weile her, dass ich Ihnen zuletzt…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.