Kommunikationstraining (auch auf dem Segelboot)
Überall, wo Menschen zusammenkommen, gibt es Konflikte. Lernen Sie daher, Gespräche konstruktiv und erfolgreich zu gestalten.
Überall, wo Menschen zusammenkommen, gibt es Konflikte. Lernen Sie daher, Gespräche konstruktiv und erfolgreich zu gestalten.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung anerkannt u.a. in
In Baden-Württemberg liegt eine Trägeranerkennung gemäß §9 Abs. 1 BzG BW vor. Das Seminar kann eine Bildungsmaßnahme gemäß §6 BzG BW darstellen.
In Nordrhein-Westfalen liegt eine Trägeranerkennung vor. Das Seminar ist eine Weiterbildung gemäß §9 Abs. 1 AWbG.
Dieses Seminar findet an folgenden Standorten statt:
Traditionssegler Amazone | Kloster Buddhas Weg (Wald-Michelbach) | Traditionssegler Pegasus |
Hier können Sie u.a. die Unterlagen für Ihren Arbeitgeber runterladen:
![]() | Kloster Buddhas Weg (Wald-Michelbach) |
![]() | Arbeitgeberunterlagen_Kommunikationstraining Schiff Sa bis Fr. |
![]() | Kloster Buddhas Weg (Wald-Michelbach) Arbeitgeberunterlagen_Kommunikationstraining *für Arbeitnehmer, die in Bremen tätig sind |
![]() | Arbeitgeberunterlagen Kommunikationstraining Segelschiff Sa bis Fr *für Arbeitnehmer, die in Bremen tätig sind |
Wo Menschen zusammenkommen gehören Konflikte zum Alltag, denn in nahezu allen beruflichen Bereichen ist die Kommunikation in Einzelgesprächen, in Gruppen- bzw. in Teamarbeit ein Teil des täglichen Geschehens. Und nicht immer gestalten sich die Gespräch erfolgreich und konstruktiv. Denn eine erfolgreiche Kommunikation bedarf einer hohen sozialen Kompetenz und der Fähigkeit, sein Verhalten immer wieder zu reflektieren. Trainieren Sie daher Kommunikation und Entscheidungen zu treffen bei „ruhiger See“, damit Sie auch bei „Sturm“ die Oberhand behalten. Ihr besonderer Vorteil dieser Intensivausbildung
Das und noch einiges mehr erlernen Sie nicht am grünen Tisch, sondern Sie können und dürfen das Erlernte sofort in die Praxis umsetzen, damit das neue Verhalten langfristig abgespeichert wird.
Teilnehmervoraussetzungen:
Unsere Ausbildung ist generell für alle Menschen offen, die sich für dem Bereich Kommunikation aus privaten oder beruflichen Gründen widmen wollen. Besonders geeignet ist das Seminar natürlich für all die Menschen, die als Berater*in, Trainer*in, Coach oder Therapeut*in arbeiten oder arbeiten wollen. Jedoch ist es gerade bei diesem Seminar wichtig, dass die Teilnehmer*innen sich auf die besonderen Gegebenheiten auf dem Schiff oder im Buddhistischen Kloster Siedelsbrunn einlassen.
Dieses Seminar dient zu 80% der Selbsterfahrung und Selbstreflexion. Bitte Infoheft durchlesen!
Wenn Sie zusätzlich noch
dann freue ich mich sehr auf Sie.
Intensivwoche im Seminarhaus (ca. 35 Unterrichtsstunden): nur 498,– Euro, auf dem Segelschiff 548,00 Euro
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Seminarhaus oder auf dem Segelschiff sind nicht in den Seminarpreisen enthalten!
Die genauen Kosten finden Sie unter dem Link zum jeweiligen Seminarhaus. Dazu öffnen Sie auf der Buchungsseite den jeweiligen Termin.
Auf dem Segelschiff beträgt der Tagessatz 110,00 € für Unterkunft und anteilige Vorauszahlung in die Bordkasse (Verpflegung).
Wir nehmen Prämiengutscheine aus allen Bundesländern. Bitte vor Rechnungsstellung beantragen.
Hier geht es zu weiteren Fördermöglichkeiten.
Eine Seminarversicherung kann Sie bei Ausfallkosten schützen, z.B. Reiserücktritt, Krankheit oder Verspätungen.
Hier geht es zu einer Seminarversicherung: Seminarversicherung
Sie erhalten ein Teilnehmer*innenzertifikat.
Je näher wir uns rücken – beruflich wie auch privat – desto mehr Möglichkeiten gibt es, dass Kommunikation misslingt. Mit diesem Wissen im Hinterkopf schaffen wir es nicht immer, unseren Standpunkt offen zu legen und unsere Ziele für andere zu definieren – möchten wir doch niemanden verärgern oder gar verletzten. Oft ist es jedoch gerade diese Zurückhaltung, die zu Irritationen beim Gegenüber und in Folge zum Scheitern der Kommunikation führt.
Kindern gelingt eine offene Kommunikation noch. Wir Erwachsene dagegen müssen erst wieder lernen, klar und natürlich unsere Wünsche zu äußern, unsere Ansichten zu vertreten und auch unser Gegenüber zu einem ebensolchen Verhalten zu ermutigen.
Ein Bildungsurlaub in Sachen Kommunikationstraining fordert Sie heraus, von alten, festgefahrenen Kommunikationswegen Abschied zu nehmen. Sie lernen dabei, das eigene Kommunikationsverhalten zu reflektieren, aufzubrechen und neue Muster in der Kommunikation einzuüben. Die dafür notwendige soziale Kompetenz bringen Sie bereits mit. Sie müssen jetzt nur noch lernen, wie Sie sich in heiklen Situationen darauf besinnen können. Denn meist reichen schon kleine Korrekturen aus, um berufliche wie private Beziehungen zu verbessern und zu festigen.
Sich weiterbilden, den Lehrstoff gleich in der Praxis anwenden, dabei die Schulbank gegen frische Luft auf dem Segelboot tauschen und gleichzeitig Urlaub machen: Unser Kommunikationstraining vereinbart wertvolle Seminarinhalte mit der entspannten Freizeitatmosphäre beim Segeln. Außerdem potenziert Lernen im Bildungsurlaub den Erfolg eines Seminares, weil unser Gehirn in stressfreien Situationen am besten arbeitet.
Auf dem Traditionssegler Amazone, eines der drei Segelschiffe mit denen wir regelmäßig in See stechen, herrscht Leben und Fröhlichkeit. Bei der Arbeit an Bord, die von allen Teilnehmer*innen und den Dozenten gemeinsam erledigt wird, gibt es genügend Gelegenheit, das im Kommunikationstraining Erlernte gleich in die Praxis umzusetzen. In der lockeren Atmosphäre beim Segeln entsteht zudem auch die Grundlage für eine offene, natürliche und ehrliche Kommunikation. Denn hier sind alle gleich! Außerdem erhalten Sie auch direkt Rückmeldung, wie Ihr verändertes Kommunikationsverhalten auf andere wirkt. Auf der Amazone, losgelöst vom Alltag, fällt es daher leicht(er), die Intensivausbildung und die dazu notwendige Selbstreflexion und Selbsterfahrung erfolgreich zu vereinen.
Aber natürlich! Denn auch beim Segeln geben wir für Ihren Erfolg unser Bestes. Die Kurse werden beispielsweise regelmäßig mit den neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen abgestimmt. Deshalb sind sie mit Gütesiegeln zertifiziert, die Ihnen nicht nur einen persönlichen Wert bieten: Durch die Zertifikate kann Ihr Kommunikationstraining unter Segeln sogar als Bildungsurlaub anerkannt werden! Wenn Sie diesen Vorteil für sich in Anspruch nehmen möchten, nutzen Sie rechtzeitig die Möglichkeit, alle notwendigen Unterlagen für Ihren Arbeitgeber von unserer Website herunterzuladen.
Gerne können Sie uns auch kontaktieren, um sich beraten zu lassen.
Damit das Kommunikationstraining für Sie effizient wird und langanhaltend gelingt, sollten Sie ein paar wichtige Voraussetzungen mitbringen: Sie sind mindestens 21 Jahre alt und verfügen über ein Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Ebenso ist Grundlage für den Erfolg, dass Sie bereit sind, sich auf gruppendynamische Prozesse einzulassen und dass Selbsterfahrung auch in der Gemeinschaft für Sie möglich ist.
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiederfinden, ist das Kommunikationstraining beim Segeln Ihr Weg in eine Zukunft, in der verstehen und verstanden werden selbstverständlich sind.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.